Über cbö
Die Schweizerin Corina Bölsterli hat das Büro cbö mit Niederlassungen in Lindau und Zürich gegründet. Sie arbeitet je nach Auftrag mit ausgewiesenen Expert:innen zusammen. Corina Bölsterli hat eine Grundausbildung als Juristin und Anwältin. Vor zehn Jahren hat sie ihre Anwaltstätigkeit für die alternative Streitbelegung aufgegeben und arbeitet heute mit Passion als Mediatorin, Coach und Supervisorin. Sie lebt in Lindau am Bodensee und arbeitet im Dreiländereck Schweiz, Österreich und Deutschland sowie bei Kunden an anderen Standorten in Europa. cbö bietet alle Dienstleistungen auch online an.
In den letzten Jahren hat sich Corina Bölsterli kontinuierlich weitergebildet und verfügt über Fachwissen in systemischer Beratung, Gestalttherapie, Coaching und Supervision in Organisationen, Wirtschafts- und Familienmediation sowie Konfliktsystemen in Unternehmen.Sie verbindet dieses Fachwissen mit ihren Erfahrungen und Arbeitsweisen aus ihrer juristischen Tätigkeit und bringt beides in ihre Beratung ein.

Berufserfahrung & Praxis
- Kursleiterin der Fachausbildung Mediation des Schweizerischen Anwaltsverbandes, seit 2021
- Kursleiterin und Trainerin von Mediationsausbildungen auf deutsch und englisch
- Begleitung und Lösung von innerbetrieblichen Konflikten zwischen Mitarbeitern
- Mediationen in verschiedensten Bereichen beispielsweise zwischen Nachbarn, Erben, in öffentlichen Einrichtungen, zwischen Ehepartnern und in der Familie
- Mediation zwischen zwei und mehreren Konfliktparteien
- Einzelmediaton und Co-Mediation je nach Umfang der Parteien und der Komplexität des Konfliktes
- Führungs- und Teamcoachings bezüglich u.a. Rollenklärung, Führungskompetenzen, Kommunikation in verschiedensten Branchen wie IT, Kultur, Bildungseinrichtungen und im Gesundheitswesen
- cbö Büro für Mediation, Coaching & Supervision, seit 2013
- Batliner & Gasser in Vaduz, Substitutin, 2008 – 2010
- Cadwalader, Wickersham & Taft llp in New York, Legal Assistant / Associate, 2000 – 2002 / 2002 – 2005
- Altenburger Ltd legal + tax in Zürich, Substitut, 1999 – 2000
Qualifikation & Ausbildungen
- Zertifizierung als Online-Coach, Hamburg, 2021
- CEDR Lead Trainer, Coach und Assessor, London, 2020
- Accredited CEDR Mediator, London, 2018
- Ausbilderin von Lehr-Mediatoren (DGMW), 2017
- Akkreditierung als Lehr-Meditorin (DGMW), 2017
- Master of Advanced Studies in Coaching und Supervision in Organisationen (Institut für angewandte Psychologie, Zürich), 2014
- Zertifizierung als Wirtschaftsmediatorin (DGMW), 2011
- Anwaltspatent des Staates New York, 2003
- LL.M. in Handels- und Wirtschaftsrecht (New York University), 2002
- Studium der Rechtswissenschaften (Universität Zürich), 1999
Funktionen & Mitgliedschaften
- Mitglied des Vorstandes der Schweizer Kammer für Wirtschaftsmediation (SKWM)
- Schweizer Partner und Mitglied der Faculty von Centre for Effective Dispute Resolution (CEDR) in London
- Deutsche Gesellschaft für Mediation in der Wirtschaft (DGMW)
- Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung (bso)
- Schweizer Dachverband Mediation (FSM)
Sprachen
- Deutsch
- Schweizerdeutsch
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
Publikationen
- Lösungsorientierter Ansatz in der Mediation, bso journal 4/2019 bso journal 4/2019
- Speaker at the 27th World Forum of Mediation Centres organised by UIA in Milan on January 17 & 18, 2020 Program und UIA Presentation
- Fachausbildung Mediation SAV, Stärken einer auf juristische Berufe ausgerichteten Mediationsausbildung, Schwerpunkt-Artikel in Zeitschrift Perspektive Mediation 3/2022 (PDF)